Auch dieses Jahr wurde am 24.10. wieder unser Gruselfest gefeiert. Bereits viele Tage zuvor wurde mit den Kindern fleißig gebastelt und alles gespenstisch schön dekoriert. Die Kinder konnten an vielen tollen Attraktionen wie Monster puzzeln, Spinnenrennen, Fledermaus basteln oder Kinderschminken teilnehmen. In unserer aufgestellten Fotobox wurden die schaurig schönen Kostüme selbstverständlich festgehalten. Für ausreichend Stärkung wurde im Kindercafé ein großes Halloweenbuffet vorbereitet. Ein großes Dankeschön gilt hier auch den Eltern, die fleißig gebacken und die verschiedensten Köstlichkeiten mitgebracht haben.
Zwei sehr geschätzte Mitarbeiterinnen sind seit 2014 Teil unseres Teams und wurden dieses Jahr für ihre 10-jährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet. Ramona und Marina aus der Kinderkrippe, freuten sich über die Ehrung und die überreichten Blumensträuße. Wir bedanken uns bei Beiden für die bisherige gute Zusammenarbeit und freuen uns auf viele weitere Jahre gemeinsam im Spatzennest!
Die Krippenkinder, haben den neu renovierten Kreativraum eingeweiht. Jetzt ist Zeit zum Kneten, Malern, Werken, Entdecken – alles mit viel Platz zum Ausprobieren. Für die Kinder gibt es zusätzlich eine Wachgruppe mit Kuschelkörbchen und einem Sofa, wo wir in aller Ruhe durch die Bücher schmökern können. Danke an alle fleißigen Helfer!
Als Hilfe und Unterstützung hat das Spatzennest Penzberg jeweils 200 Euro an den Gemeindekindergarten und an das Don Boso Kinderhaus in Benediktbeuern gespendet. Die Spende erfolgte durch den Verkauf von selbstgemachten Windlichtern, deren Erlös dazu bestimmt war, den Kindergärten zu helfen, die kürzlich durch ein hartes Unwetter schwer getroffen wurden.
Die Entscheidung des Spatzennests Penzberg, sich in dieser schwierigen Zeit zu engagieren und den Kindergärten in Benediktbeuern zu helfen, wurde von den Kindergärten mit großer Dankbarkeit und Anerkennung aufgenommen. Die Spenden sollten dazu beitragen, die Aufräum- und Reparaturarbeiten in den Kindergärten zu unterstützen.
Bei der Spendenübergabe wurden wir herzlich empfangen. Die beiden Leiterinnen bedankten sich für die Bemühungen und die Hilfe.
Bayernweit werden im 13. Jahr des Programms „ÖkoKids-Kindertageseinrichtungen Thema NACHHALTIGKEIT“ 259 Projekte für ihre vorbildliche Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Unter den herausragenden Einrichtungen befindet sich auch der Kindergarten des Spatzennests Penzberg, die zu einer exklusiven Auszeichnungsveranstaltung eingeladen waren.
Die Veranstaltung und Preisverleihung war am 8. November in München.
Die Auszeichnung würdigt das langjährige Engagement der Einrichtungen für nachhaltige Bildung und verdeutlicht die Bedeutung von Umweltbewusstsein bereits in jungen Jahren.
Das Projekt „Mülltrennung“ hat durch die innovativen Ansätze und ihr vorbildliches Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit die Jury überzeugt.
Im Kindergarten fand eine bezaubernde Halloweenparty statt, die die Herzen der Kinder höherschlagen ließ. Das pädagogische Personal und die Eltern hatten sich im Vorfeld viel Mühe gegeben, um den Kleinen ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten.
Schon am Morgen waren die Kinder aufgeregt und voller Vorfreude. In ihren bunten Kostümen, die von niedlichen Hexen bis zu gruseligen Gespenstern reichten, kamen sie in den Kindergarten. Die Räumlichkeiten waren festlich dekoriert, mit Spinnweben, Kürbissen und leuchtenden Geisterlichtern, die eine schaurig-schöne Atmosphäre schufen.
Die Kinder nahmen an verschiedenen Aktivitäten teil, darunter beim Augapfelrennen, wo sie mit großer Begeisterung einen Parcours laufen mussten. Es gab auch eine Fotobox, Kinderschminken, Gruseldisko und Geisterbasteln. Dies sorgte für viel Spaß und Spannung.
Höhepunkt des Tages war zweifellos das leckere Buffet, das die Eltern der Kinder mitbrachten. Die Verpflegung ließ ebenfalls keine Wünsche offen, mit gruseligen Leckereien wie Spinnen-Cupcakes und Blutlimonade. Die Kinder genossen die Snacks und Getränke in vollen Zügen.
Das Gruselfest im Kindergarten war ein voller Erfolg und wird sicherlich als wundervolle Erinnerung in den Herzen der Kinder bleiben. Dank des Engagements des pädagogischen Personals und der Unterstützung der Eltern hatten die Kleinen einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Freude.
Am 17. Februar feierten alle Kinder der Krippe ihre große Faschingsparty. In lustigen Kostümen wurde zu fetziger Musik gespielt, getanzt und gelacht.
Die Eltern sorgten für ein buntes Faschingsbuffet, das sich die Kinder schmecken ließen.
Bei den Bastelarbeiten kam das Thema Fasching auch nicht zu kurz. Die Kinder der Bienengruppe gestalteten kunterbunte Luftballons aus Papier, die mit dem beliebten Play-Mais beklebt wurden.
Die Marienkäfergruppe führte das Thema Fasching ganzheitlich ein. Die Kinder der Gruppe durften mit dem gesamten Körper ein kunterbuntes Werk kreieren. Kleidung aus – Farbe auf das weiße Papier und los ging der Farbenspaß.
Das Malen mit dem Körper und der Farbe macht nicht nur Spaß, sondern ist zudem ein Erlebnis für die Sinne. Durch das Matschen und Mischen wird außerdem die kognitive Wahrnehmung wie auch die Motorik gefördert.
Die Kinder lernen ihren eigenen Körper bewusst wahrzunehmen: Wie fühlt sich die nasse, kühle Farbe auf der Haut an? Hinterlasse ich Spuren auf dem weißen Papier, wenn ich mit meinen Füßen durch die Farbe laufe? Was passiert, wenn ich mit meinem gelben Finger in die rote Farbe tauche?
Einige Vorschulkinder backten leckere Lebkuchen mit ihren Erzieherinnen und überreichten die Köstlichkeiten dem Seniorenheim. Auch die Eltern der Vorschulkinder durften sich an der Aktion beteiligen und haben sehr schöne Geschenke gemeinsam mit ihren Kindern für die Senioren besorgt.
Die Jungen und Mädchen aus dem Spatzennest Kindergarten stimmten die Bewohner des Seniorenheims mit weihnachtlichen Liedern auf das bevorstehende Fest ein.
Wir bedanken uns von ganzem Herzen beim Steigenberger Hof und bei unseren Eltern, die diese tolle Kooperation ermöglicht haben.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.