Vor über 20 Jahren startete das Spatzennest, entstanden durch eine Elterninitiative, mit einer 2-gruppigen Kinderkrippe. Inzwischen ist daraus eine Kindertagesstätte mit Krippe und Kindergarten gewachsen, die mehr als 50 Mitarbeitende beschäftigt und über 170 Kinder betreut.
Bei der diesjährigen Preisverleihung des Klima- und Umweltschutzpreises der Stadt Penzberg hat der das Spatzennest den zweiten Platz bekommen. Den Artikel aus dem Penzberger Merkur können Sie mit Klick auf den Button nachlesen.
Nachrichten und Termine erhalten Eltern nun kostenlos und ohne lästige Werbung direkt auf ihr Smartphone. Dieser Service ist für alle Eltern kostenlos und steht ab sofort zur Verfügung. Näheres erfahren Sie im Kindergarten bei Herrn Bihle sowie in der Krippe bei Frau Hegen und bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Für die Eltern gibt es auch ein „Erklärvideo“. Falls sie kein Smartphone besitzen, können sie über die browser-basierte Eltern-Web-App ohne Mehraufwand auf alle Informationen und Termine zugreifen. Selbstverständlich ersetzt die App in keiner Weise das persönliche Gespräch zwischen Eltern und Erzieher/-innen, das natürlich einen höheren Stellenwert hat.
Für Fragen zum Portal wenden Sie sich bitte an Frau Annaberger von der Stadt Penzberg.
Eine Besichtigung unserer Einrichtung kann gerne nach Absprache mit uns erfolgen.
Unser Leitbild
Das „Spatzennest“ ist mehr als eine herkömmliche Kindertagesstätte. Sie ist eine besonders auf die Bedürfnisse der Kinder und Eltern ausgerichtete Einrichtung, deren selbstgewählter Auftrag der Dreiklang aus Betreuung, Bildung und Erziehung ist.
Das Kind steht dabei stets im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir öffnen uns der Inklusion und stehen für die Achtung des individuellen Andersseins. Wir sind Partner sowohl der Kinder, als auch der Eltern. Unsere Arbeit zeichnet sich aus durch menschliche Zuwendung, qualifizierte Betreuung und individuelle Förderung auf hohem Niveau und in stets ansprechender Atmosphäre. Wir verabschieden die uns anvertrauten Kinder als Persönlichkeiten, die bei uns die Basiskompetenzen für ihr eigenes Leben erlernt haben.
Wir haben für Sie eine Möglichkeit bereitgestellt, um unsere Krippe und unseren Kindergarten vorab anschauen zu können.
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne per Email an unsere pädagogischen Leitungen, Frau Lisa Hegen für die Krippe und Herrn Michael Bihle wenden für den Kindergarten wenden.
Aus unserem Blog
Weidentunnel
Wir (der Elternbeirat) haben dieses Jahr eine besonders gute Idee zugespielt bekommen: der Wunsch nach einem Weidentunnel für die Kindergartenkinder.
Da hat es nicht viel Überlegung gebraucht, um uns zu begeistern. Ruck zuck haben wir das Material von den bisherigen Einnahmen gesponsert und s…
Die Fröschegruppe hat sich in den letzten Wochen ins Land der Farben begeben. Während unserer gemeinsamen Projektzeit haben wir uns jede Woche mit einer Farbe beschäftigt. Rot, grün, gelb und blau. Die Kinder hatten jede Menge Spaß an den vielen verschiedenen Angeboten. Am ersten Tag sind wir du…
Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber hat am 15. November 285 engagierte und nachhaltige Kindertageseinrichtungen mit dem Titel „ÖkoKids – KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIG“ ausgezeichnet – fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Trotz nach wie vor schweren Bedingungen und teilweise…
Die Giraffen haben sich im Sommer mit dem großen Thema Wasser beschäftigt. Dazu wurden Sachgespräche mit den Kindern geführt, wo uns Wasser im Alltag überall begegnen kann und wie wichtig es für uns ist. Die Kinder kannten sich dazu schon sehr gut aus. Außerdem schauten sich die Giraffen an, wie…
Am Donnerstag, den 22.07.21, startete unser Ausflug im Kindergarten. Vollzählig machten wir uns auf den Weg zum Bus, der uns bis zum Bahnhof brachte. Von dort fuhren wir weiter mit dem Zug direkt nach Starnberg.Auf dem schönen Seespielplatz stärkten wir uns mit unserer Brotzeit und spielten ansc…
Die Schlaufüchse aus dem Kindergarten Spatzennest haben sich im Juli sehr intensiv mit den Verkehrsregeln auseinandergesetzt.Frau Viereck vom ADAC war im Kindergarten zu Gast und trainierte unsere Vorschulkinder in der Turnhalle. Die Kinder erlernten die Bedeutung wichtiger Verkehrsschilder und …