Skip to main content

Autor: maerkl_k060522

Fasching in der Kinderkrippe

Februar 2023

Am 17. Februar feierten alle Kinder der Krippe ihre große Faschingsparty. In lustigen Kostümen wurde zu fetziger Musik gespielt, getanzt und gelacht.

Die Eltern sorgten für ein buntes Faschingsbuffet, das sich die Kinder schmecken ließen.

Bei den Bastelarbeiten kam das Thema Fasching auch nicht zu kurz. Die Kinder der Bienengruppe gestalteten kunterbunte Luftballons aus Papier, die mit dem beliebten Play-Mais beklebt wurden.

Kunterbunter Farbenspaß

Februar 2023

Die Marienkäfergruppe führte das Thema Fasching ganzheitlich ein. Die Kinder der Gruppe durften mit dem gesamten Körper ein kunterbuntes Werk kreieren.
Kleidung aus – Farbe auf das weiße Papier und los ging der Farbenspaß.

Das Malen mit dem Körper und der Farbe macht nicht nur Spaß, sondern ist zudem ein Erlebnis für die Sinne.
Durch das Matschen und Mischen wird außerdem die kognitive Wahrnehmung wie auch die Motorik gefördert.

Die Kinder lernen ihren eigenen Körper bewusst wahrzunehmen: Wie fühlt sich die nasse, kühle Farbe auf der Haut an? Hinterlasse ich Spuren auf dem weißen Papier, wenn ich mit meinen Füßen durch die Farbe laufe? Was passiert, wenn ich mit meinem gelben Finger in die rote Farbe tauche?

Die Vorschulkinder verzaubern die Senioren im Steigenberger Hof

Dezember 2022

Einige Vorschulkinder backten leckere Lebkuchen mit ihren Erzieherinnen und überreichten die Köstlichkeiten dem Seniorenheim. Auch die Eltern der Vorschulkinder durften sich an der Aktion beteiligen und haben sehr schöne Geschenke gemeinsam mit ihren Kindern für die Senioren besorgt.

Die Jungen und Mädchen aus dem Spatzennest Kindergarten stimmten die Bewohner des Seniorenheims mit weihnachtlichen Liedern auf das bevorstehende Fest ein.

Wir bedanken uns von ganzem Herzen beim Steigenberger Hof und bei unseren Eltern, die diese tolle Kooperation ermöglicht haben.

10-jähriges Betriebsjubiläum im Spatzennest

Drei wohlverdiente Mitarbeiterinnen wurden 2022 für ihre 10-jährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet.
Nina Dildin, Erzieherin und stellvertretende Leitung im Kindergarten sowie Alexandra Lange und Nelly Stein, beide Kinderpflegerinnen in der Krippe, freuten sich über die Ehrung und die Blumensträuße.
Wir bedanken uns bei Euch Dreien für die bisherige Zusammenarbeit und freuen uns auf viele weitere Jahre mit Euch im Spatzennest!

Schaurig-schönes Gruselfest im Kindergarten

Voller Vorfreude starteten die Kindergartenkinder Anfang Oktober mit den Vorbereitungen für das Gruselfest.

In allen fünf Gruppen wurde fleißig für das schaurige Fest gebastelt, gebacken, dekoriert und Kürbisse geschnitzt.

Am 27.10.22 war es endlich soweit – das Gruselfest stand vor der Tür!

Die kleinen Hexen, Vampire, Fledermäuse, Gespenster uvm. haben sich schick gemacht und den Tag in vollen Zügen genossen.

In jeder Gruppe fand eine gruslige Aktion statt, so hatten die Kinder die Möglichkeit, alles auszuprobieren und zu erkunden. Die Krokodilkinder bastelten gruslige Fühlkisten mit echten (Tier-)Knochen und anderen schaurigen Gegenständen, außerdem gab es noch Kinderschminken, Glitzertatoos und bunte Monster-Pustebilder mit Wackelaugen für die Kindergartenkinder.

Weitere Highlights des Tages waren unter anderem das Gruselfestbuffet und die Kinderdisco in der Turnhalle für die Kinder.

Abschiedsausflug der Vorschulkinder in den Tierpark Hellabrunn

Am 30. Juni 2022 war es endlich soweit. Mit der Regionalbahn fuhren wir zum Tierpark Hellabrunn nach München und waren nach einer schönen Zug- und U-Bahnfahrt am Tierpark.

Nachdem jedes Kind ein Ticket hatte, stärkten sich die Vorschulkinder erstmal mit einer leckeren Brotzeit. Gut gestärkt begann unsere Tour durch den Tierpark. In zwei Gruppen erforschten wir die verschiedenen Tierbereiche: Affenhaus –  Elefantenhaus – Schildkrötenhaus – Aquarium.

Zum Mittagessen trafen sich alle Vorschulkinder an der Pommesbude beim Elefantenhaus. Bei strahlendem Sonnenschein gab es leckere Pommes mit Ketchup-Mayo und ein Eis zum Nachtisch.

Im Anschluss durften die Schlaufüchse noch den Spielplatz erkunden, bevor es mit der U-Bahn zur S-Bahn und dann wieder in die Regionalbahn Richtung Penzberg ging. Mit etwas Verspätung konnten alle Schlaufüchse um 17.51 Uhr fröhlich ihre Eltern am Penzberger Bahnhof in die Arme schließen.

Waldtage der Igelgruppe

Im Juni 2022 haben die Igel, den grünen Wald etwas genauer erkundet.

Wir haben die Materialien des Waldes (Moos, Stöcke, Tannenzapfen …) mit all unseren Sinnen wahrgenommen.

Wir bauten gemeinsam ein kleines Tipi, wobei wir bei den darauffolgenden Waldbesuchen sehr gespannt waren, ob es noch steht.

Es hat uns sehr viel Spaß gemacht den Wald zu entdecken.

Weidentunnel

Wir (der Elternbeirat) haben dieses Jahr eine besonders gute Idee zugespielt bekommen: der Wunsch nach einem Weidentunnel für die Kindergartenkinder.

Da hat es nicht viel Überlegung gebraucht, um uns zu begeistern. Ruck zuck haben wir das Material von den bisherigen Einnahmen gesponsert und schnellstmöglich einen Bautermin ausgemacht. Eine spaßige Runde mit großen und kleinen Helfern hat innerhalb von dreieinhalb Stunden den hinteren Gartenbereich um eine Attraktion bereichert. Nun heißt es fleißig gießen und die Weide wird sprießen! Der Weidentunnel für die Kinder bedeutet für uns eine Schatten- und Spielmöglichkeit in seiner nachhaltigsten Form. Und wer weiß, vielleicht können wir nächstes Jahr etwas Ähnliches im Krippengarten umsetzen. Wir werden berichten! Wir danken allen Spatzen und wünschen viel Spaß beim Bilder anschauen und vor allem beim Spielen vor Ort!