Skip to main content

Autor: Carolina Buchner

Tag der offenen Tür

Am Samstag den 22.02.25 fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt. Mit viel Liebe und Kreativität wurden die Räumlichkeiten vorbereitet und die verschiedensten Aktivitäten organisiert. Bei persönlichen Gesprächen konnten die Besucher mehr über die pädagogischen Konzepte und die individuelle Förderung der Kinder in der Krippe als auch im Kindergarten erfahren.

Wir hoffen, dass Sie einen Einblick in unseren Alltag gewinnen und erleben konnten, wie wichtig uns eine liebevolle, spielerische und lehrreiche Umgebung für Ihre Kinder ist. 

Ein großes Dankeschön geht an die zahlreich erschienenen Familien, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!

Liebe ist bunt!

Die Marienkäferkinder waren ganz kreativ. Zu Beginn wurde aus einem großen Karton ein Herz ausgeschnitten. Mit viel Eifer wurde das Herz von den Kindern bemalt. Zuerst in leuchtenden Rottönen, und später konnten sie sich noch mit anderen Farben kreativ austoben.

Das Herz steht oft für Gefühle und Emotionen. Die bunten Farben spiegeln wieder, wie vielfältig und unterschiedlich Emotionen sein können – von Freude und Liebe bis hin zu Aufregung und Neugier. Es zeigt, dass es Raum gibt, sich auf unterschiedliche Weise auszudrücken.

Ein buntes Herz steht für Lebensfreude, Optimismus und die positiven Erlebnisse, die Kinder in ihrer Umgebung erleben. Es erinnert daran, dass das Leben voller bunter Momente ist, die die Kinder auf ihrem Entwicklungsweg begleiten.

Die Löwen und der Weihnachtswichtel

Unsere Löwengruppe hat sich für die vorweihnachtliche Zeit etwas ganz besonderes einfallen lassen. Der Weihnachtswichtel “Frosti“ ist in der Gruppe eingezogen und hat die Kinder täglich mit kleinen Streichen überrascht. Die Kinder hatten rießigen Spaß und waren ganz aufgeregt, welcher Streich als nächstes folgt. Um Frostis Wichtelgeschichte zu lesen klicken Sie auf nachfolgenden Link:

Der „lebendige Adventskalender“ bei den Krokodilen

Die Vorweihnachtszeit in der Krokodilegruppe wurde durch viele tolle Aktivitäten zu etwas ganz Besonderem gemacht. Der Adventskalender hat die Krokodile jeden Tag mit einer gemeinsamen Aktivität überrascht. 

Die Eltern und Betreuerinnen haben sich tolle Highlights für die Kinder überlegt wie z.B. backen, basteln, vorlesen, Schnitzeljagd „Stern“, Weihnachtsfotoshooting und Weihnachtsbaum + Fenster beim Edeka schmücken.

Weihnachtsmarkt im Spatzennest Kindergarten

Am Donnerstag, den 12.12.24 fand zum ersten mal der Weihnachtsmarkt des Spatzennest Kindergartens statt. Dank der zahlreichen Besucherinnen und Besucher herrschte nicht nur eine festliche Atmosphäre, sondern es gab auch prall gefüllte Stände, die am Ende des Tages komplett leergekauft waren.

Die Kinderaugen leuchteten vor Freude, als sie ihre selbstgebastelten Weihnachtsgeschenke und liebevoll gestalteten Dekorationen präsentieren durften. Von handgefertigten Sternen und Karten bis hin zu leckerer Schokolade – das Angebot war vielfältig und kam bei den Eltern und Familien bestens an.

Begleitet von Musik und dem Geruch von Kinderpunsch, Waffeln und Bratwurst verbreitete sich schnell eine warme Weihnachtsstimmung, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem machte.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die durch ihren Besuch und ihre Unterstützung dazu beigetragen haben, den Weihnachtsmarkt zu einem so großen Erfolg zu machen.

Ihr Spatzennest

Adventsfenster des Penzberger Rathauses

Unsere Kunststücke sind in den Fenstern 8 und 9 zu bewundern.

Kleine Abenteurer auf großer Fahrt zur Stadtbücherei

Am Dienstag, den 05.11 machte sich die Elefantengruppe auf den Weg zur Stadtbücherei, um dort ein besonderes Erlebnis zu genießen. Ein Bilderbuchkino zur Geschichte von St. Martin. Gemeinsam stiegen die Kinder mit ihren Erzieherinnen in den Bus ein und freuten sich schon auf das, was sie erwartete.

In der Bücherei angekommen, wurde die Gruppe herzlich begrüßt und durfte es sich dann gemütlich machen, während das Bilderbuchkino begann. Die Geschichte von St. Martin und seinem großen Herz begeisterte die kleinen Zuschauer und sorgte für viele gespannte Gesichter und einfühlsame Gespräche.

Mit einem Kopf voller Eindrücke ging es schließlich zurück in den Kindergarten – natürlich wieder mit dem Bus. Für die Elefantengruppe war es ein aufregender und glücklicher Tag voller neuer Erfahrungen und schöner Geschichten.

Schauriges Gruselfest im Spatzennest

Auch dieses Jahr wurde am 24.10. wieder unser Gruselfest gefeiert. Bereits viele Tage zuvor wurde mit den Kindern fleißig gebastelt und alles gespenstisch schön dekoriert. Die Kinder konnten an vielen tollen Attraktionen wie Monster puzzeln, Spinnenrennen, Fledermaus basteln oder Kinderschminken teilnehmen. In unserer aufgestellten Fotobox wurden die schaurig schönen Kostüme selbstverständlich festgehalten. Für ausreichend Stärkung wurde im Kindercafé ein großes Halloweenbuffet vorbereitet. Ein großes Dankeschön gilt hier auch den Eltern, die fleißig gebacken und die verschiedensten Köstlichkeiten mitgebracht haben.

10-jähriges Betriebsjubiläum im Spatzennest

Zwei sehr geschätzte Mitarbeiterinnen sind seit 2014 Teil unseres Teams und wurden dieses Jahr für ihre 10-jährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet.
Ramona und Marina aus der Kinderkrippe, freuten sich über die Ehrung und die überreichten Blumensträuße.
Wir bedanken uns bei Beiden für die bisherige gute Zusammenarbeit und freuen uns auf viele weitere Jahre gemeinsam im Spatzennest!