Das „Spatzennest“ ist mehr als eine herkömmliche Kindertagesstätte. Sie ist eine besonders auf die Bedürfnisse der Kinder und Eltern ausgerichtete Einrichtung, deren selbstgewählter Auftrag der Dreiklang aus Betreuung, Bildung und Erziehung ist.
Das Kind steht dabei stets im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir öffnen uns der Inklusion und stehen für die Achtung des individuellen Andersseins. Wir sind Partner sowohl der Kinder, als auch der Eltern. Unsere Arbeit zeichnet sich aus durch menschliche Zuwendung, qualifizierte Betreuung und individuelle Förderung auf hohem Niveau und in stets ansprechender Atmosphäre. Wir verabschieden die uns anvertrauten Kinder als Persönlichkeiten, die bei uns die Basiskompetenzen für ihr eigenes Leben erlernt haben.
Wir haben für Sie eine Möglichkeit bereitgestellt, um unsere Krippe und unseren Kindergarten vorab anschauen zu können.
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne per Email an unsere pädagogischen Leitungen, Frau Lisa Hegen für die Krippe und Herrn Michael Bihle wenden für den Kindergarten wenden.
Das Spatzennest feiert 20-jähriges Bestehen
Vor über 20 Jahren startete das Spatzennest, entstanden durch eine Elterninitiative, mit einer 2-gruppigen Kinderkrippe. Inzwischen ist daraus eine Kindertagesstätte mit Krippe und Kindergarten gewachsen, die mehr als 50 Mitarbeitende beschäftigt und über 170 Kinder betreut.
Bei der diesjährigen Preisverleihung des Klima- und Umweltschutzpreises der Stadt Penzberg hat der das Spatzennest den zweiten Platz bekommen. Den Artikel aus dem Penzberger Merkur können Sie mit Klick auf den Button nachlesen.
Nachrichten und Termine erhalten Eltern nun kostenlos und ohne lästige Werbung direkt auf ihr Smartphone. Dieser Service ist für alle Eltern kostenlos und steht ab sofort zur Verfügung. Näheres erfahren Sie im Kindergarten bei Herrn Bihle sowie in der Krippe bei Frau Hegen und bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Für die Eltern gibt es auch ein „Erklärvideo“. Falls sie kein Smartphone besitzen, können sie über die browser-basierte Eltern-Web-App ohne Mehraufwand auf alle Informationen und Termine zugreifen. Selbstverständlich ersetzt die App in keiner Weise das persönliche Gespräch zwischen Eltern und Erzieher/-innen, das natürlich einen höheren Stellenwert hat.
Für Fragen zum Portal wenden Sie sich bitte an Frau Annaberger von der Stadt Penzberg.
Eine Besichtigung unserer Einrichtung kann gerne nach Absprache mit uns erfolgen.
Aus unserem Blog
Die Vorschulkinder verzaubern die Senioren im Steigenberger Hof
Dezember 2022
Einige Vorschulkinder backten leckere Lebkuchen mit ihren Erzieherinnen und überreichten die Köstlichkeiten dem Seniorenheim. Auch die Eltern der Vorschulkinder durften sich an der Aktion beteiligen und haben sehr schöne Geschenke gemeinsam mit ihren Kindern für die Senioren bes…
Drei wohlverdiente Mitarbeiterinnen wurden 2022 für ihre 10-jährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet. Nina Dildin, Erzieherin und stellvertretende Leitung im Kindergarten sowie Alexandra Lange und Nelly Stein, beide Kinderpflegerinnen in der Krippe, freuten sich über die Ehrung und die Bl…
Voller Vorfreude starteten die Kindergartenkinder Anfang Oktober mit den Vorbereitungen für das Gruselfest.
In allen fünf Gruppen wurde fleißig für das schaurige Fest gebastelt, gebacken, dekoriert und Kürbisse geschnitzt.
Am 27.10.22 war es endlich soweit – das Gruselfest stand vor der Tü…
Abschiedsausflug der Vorschulkinder in den Tierpark Hellabrunn
Am 30. Juni 2022 war es endlich soweit. Mit der Regionalbahn fuhren wir zum Tierpark Hellabrunn nach München und waren nach einer schönen Zug- und U-Bahnfahrt am Tierpark.
Nachdem jedes Kind ein Ticket hatte, stärkten sich die Vorschulkinder erstmal mit einer leckeren Brotzeit. Gut gestärkt b…
Im Juni 2022 haben die Igel, den grünen Wald etwas genauer erkundet.
Wir haben die Materialien des Waldes (Moos, Stöcke, Tannenzapfen …) mit all unseren Sinnen wahrgenommen.
Wir bauten gemeinsam ein kleines Tipi, wobei wir bei den darauffolgenden Waldbesuchen sehr gespannt waren, ob es noc…
Wir (der Elternbeirat) haben dieses Jahr eine besonders gute Idee zugespielt bekommen: der Wunsch nach einem Weidentunnel für die Kindergartenkinder.
Da hat es nicht viel Überlegung gebraucht, um uns zu begeistern. Ruck zuck haben wir das Material von den bisherigen Einnahmen gesponsert und s…